Kreuzkapelle / Historischer Kreuzweg
Die Kreuzkapelle               ist bereits auf Grund ihrer Entstehung, ihrer Lage, ihrer malerischen Dreigliederung und ihrer Ausstattung ein für das gesamte Moselgebiet        bemerkenswertes Bauwerk.        
Sie verdankt ihre eigentliche Berühmtheit jedoch dem weit        über die Grenzen Deutschlands hinaus                      bekannten, ikonografisch einzigartigen        Steinrelief „Christus in der Kelter“,               einer 100 X 90 cm großen Skulptur aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.        
Häufig sind die Kapellen auch Endpunkte eines Kreuzweges, der sich vom Tal aus durch die Steilhänge der Wingerte hinaufwinden.
Zur Kreuzkapelle gelangen Sie über den drittältesten Kreuzweg Deutschlands aus dem Jahr 1488, ein Kreuzweg von europäischer Bedeutung.
Weitere Informationen und Informationsbroschüren erhalten Sie in der Tourist-Information MOSEL CALMONT REGION, 56814 Ediger-Eller, Tel: 49(0)2675-1344, Mail: info@ediger-eller.de
Dieser Artikel wurde bereits 48812 mal angesehen.
           





